Erweiterung des Produktspektrums bei Folie
Jetzt auch Filmdicken bis 150 Mikron möglich!
Mehr lesen ...Jetzt auch Filmdicken bis 150 Mikron möglich!
Mehr lesen ...Querreckmaschine: Neuer Kluppenschließer von DORNIER schließt Kluppen leiser, sanfter und mit weniger Verschleiß.
Mehr lesen ...Die Lindauer DORNIER stellt auf der ITMA (8. - 14. Juni, Mailand, Stand A106, Halle 10) erstmals die neue Luftwebmaschine A2 vor. Die Nachfolgerin de…
Mehr lesen ...Das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an die Faserverbundbranche spielen auf der JEC World (25. bis 27. April in Paris), d…
Mehr lesen ...Nach zweijähriger Pandemiepause findet vom 17. bis 20. April in Shenzen wieder die Chinaplas, Asiens größte Kunststoffmesse, statt. Die Lindauer DORN…
Mehr lesen ...Der gestiegene Hygienebedarf während der Corona-Pandemie hat auch die Nachfrage nach Verpackungen befördert. Bei der Lindauer DORNIER GmbH führte das…
Mehr lesen ...Weil Folie von DORNIER-Anlagen auch in zunehmend nachgefragten Solaranlagen und Elektroautos steckt, liegt auf der K-Messe (19. - 26. Oktober in Düss…
Mehr lesen ...Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten natürlichen Todesursachen. Weltweit sterben daran jährli…
Mehr lesen ...Es sind fordernde Zeiten für Menschen, Unternehmen und Branchen. Auch für die Lindauer DORNIER GmbH, deren Maschinen und Anlagen zu über 90 Prozent i…
Mehr lesen ...Ein moderner Composite-Leichtbau orientiert sich nicht nur am Werkstoff. Vielmehr geht es um das optimale Zusammenspiel aus Material, Prozess und Anw…
Mehr lesen ...Eine Ausstellung von Otobong Nkanga im Kunsthaus Bregenz zeigt: Auf Webmaschinen der Lindauer DORNIER lassen sich neben funktionalen Geweben und modi…
Mehr lesen ...Ende September wurde erstmals der Peter Dornier-Stiftungspreis verliehen. Preisträgerin Dr. Verena Jost erhielt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichn…
Mehr lesen ...Eigentlich wollte Christo den Arc de Triomphe in Paris schon 2020 verhüllen. Doch dann kam COVID-19 und kurz darauf starb der international bekannte …
Mehr lesen ...Am 01. September 2021 begann für 16 junge Menschen (Industriemechaniker, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Elektroniker…
Mehr lesen ...Nach mehr als 16 Jahren geschäftsführender Tätigkeit verabschiedet sich Dipl.-Oec. Hans-Jürgen Schmidt zum 31.12.2021 in den Ruhestand und übergibt s…
Mehr lesen ...Mit unserem einzigartigen DORNIER Inline-Recycling-Prozess sparen Sie Ressourcen, Energie und Geld.
Mehr lesen ...Erstmals seit Jahren findet in diesem Frühjahr wieder die ITMA Asia (12. - 16.6., Shanghai) statt. Bei der Lindauer DORNIER ist die Vorfreude auf die…
Mehr lesen ...Erst 2019 am Markt eingeführt und schon museumswürdig: Das renommierte „TextielMuseum“ im niederländischen Tilburg hat eine Greiferwebmaschine P2 der…
Mehr lesen ...Stabil, robust und flexibel – die patentierten Kluppen von DORNIER transportieren Folie seit 1955 sicher und zuverlässig durch Folienreckanlagen. Run…
Mehr lesen ...Lebensmittelverpackungen, Smartphones und Solarpanele: Weltweit ist biaxial orientierte Polyesterfolie im Einsatz. Doch das Material wird unter Nachh…
Mehr lesen ...Das neue Design der Luftführung in der TDO macht es möglich mehr Energie zu sparen.
Mehr lesen ...Chinaplas in Shenzhen 13. – 16. April 2021 (Halle 10, Stand 10F25)
Mehr lesen ...Der Girls’Day 2021 findet am 22. April unter dem Motto „Berufsorientierung 4.0“ digital statt. Die Lindauer DORNIER GmbH bietet Mädchen ab der 6. Kla…
Mehr lesen ...Ob in den Schlössern Versailles, Compiègne, Fontainebleau oder im Louvre: Prunkvolle Seidengewebe aus dem Hause Prelle schmücken bis heute die Räumli…
Mehr lesen ...Die wachsende Weltbevölkerung und die stark zunehmende Industrialisierung führen zwangsläufig zu einer immer höheren Umweltverschmutzung.
Mehr lesen ...Für über 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler im Land heißt es derzeit: Home-Schooling statt Präsenzunterricht und für die 1,8 Millionen dazugehör…
Mehr lesen ...Die patentierte dynamische Kettenführung im Auslassständer der DORNIER Querrecke verlängert die Lebensdauer des bewährten und robusten SSDC-Kluppensy…
Mehr lesen ...Wie von Geisterhand öffnet und schließt der neue Kluppenöffner/-schließer von DORNIER. Verbaut im Einlassständer der Querreckmaschine (TDO) unserer F…
Mehr lesen ...EREMA und DORNIER kombinieren Maschinenkomponenten zu neuartiger Recyclinglösung
Mehr lesen ...Der Vorsitzende der Walter Reiners-Stiftung des VDMA Fachverbands Textilmaschinen, Peter D. Dornier hat Anfang Dezember sechs erfolgreiche Nachwuchsi…
Mehr lesen ...Ein moderner Composite-Leichtbau orientiert sich nicht nur am Werkstoff. Vielmehr geht es um das optimale Zusammenspiel aus Material, Prozess und Anw…
Mehr lesen ...Rohmaterialversorgung: Sie haben Herausforderungen mit der Dosierung ihrer Folienschnitzel?
Mehr lesen ...Angestoßen durch den Webmaschinenhersteller Lindauer DORNIER, starten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) ein Pr…
Mehr lesen ...Die verschleißfreie Messung der Kettendehnung im DORNIER TDO-Einlassständer ist nahezu frei von Reibung und zusätzlich wartungsfrei.
Mehr lesen ...Das MD-Relax-System für die DORNIER Querreck- und Fixiermaschinen (TDO – Transverse Direction Orienter) basiert auf einer teilungsveränderlichen Klup…
Mehr lesen ...Am 01. September 2020 begann für 19 junge Menschen (Industriemechaniker, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Elektroniker …
Mehr lesen ...Aufgrund ihrer herausragenden Prüfungsergebnisse wurden unsere ehemaligen Auszubildenden Jan Wannagat (Zerspanungsmeachaniker m/w/d) und Robin Sputh …
Mehr lesen ...Die Kluppe und Kettenbahn der DORNIER TDO sind für die exzellente Funktion, Produktivität und Verfügbarkeit einer Folienreckanlage von essentieller B…
Mehr lesen ...Die Digitalisierung wirft eine zentrale Frage auf: Wie verbinden wir die Welt eines Traditionsmaschinenbauers mit dem virtuellen Datenaufkommen seine…
Mehr lesen ...Ein moderner Composite-Leichtbau orientiert sich nicht nur am Werkstoff. Vielmehr geht es um das optimale Zusammenspiel aus Material, Prozess und Anw…
Mehr lesen ...Schon seit neun Jahren setzt die Lindauer DORNIER GmbH auf ihr Azubi-Austauschprogramm und bietet ihren Nachwuchskräften die Möglichkeit, in Norwegen…
Mehr lesen ...„Die Lindauer DORNIER entwickelt und produziert seit 1955 Folienreckanlagen für die Verpackungs- und Kunststofffolienindustrie. Heute stammen rund ei…
Mehr lesen ...Wie sich die Nachhaltigkeit von PET-BO-Folien steigern lässt Lebensmittelverpackungen, Smartphones und Solarpanele: Weltweit ist biaxial orientierte …
Mehr lesen ...Fast ein Jahr nach ihrer offiziellen Premiere zeigt sich der Hersteller Lindauer DORNIER zufrieden mit den Verkaufszahlen: Die in wesentlichen Punkte…
Mehr lesen ...Moderne Warenlogistik und Verpackungstechnik, besonders für verderbliche Nahrungsmittel ermöglichen, dass heute mehr Menschen sicher versorgt werden …
Mehr lesen ...Lebensmittelverpackungen, Medikamentenblister und Solarpanele: Weltweit werden Folien sinnvoll genutzt. Doch sie stehen als Quelle umweltbedrohenden …
Mehr lesen ...Seit ihrer Entwicklung war sie als die flexibelste Greiferwebmaschine der Welt bekannt: die P1 der Lindauer DORNIER GmbH. Auf der kommenden ITMA stel…
Mehr lesen ...Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Ein wichtiger Teilbereich beider Trends ist die Automatisierung, die in Produktion, Technologi…
Mehr lesen ...Der moderne Weber steht vor vielen Herausforderungen: Die Digitalisierung webt sich tief in die Produktionskette hinein, Nachhaltigkeitsanforderungen…
Mehr lesen ...