• Lindauer DORNIER GmbH
  • myDoX
  • Kontakt
  • Webmaschinen
    Zurück
    Webmaschinen
    Dropdown Item Image
    Greiferwebmaschine P2 Flexibel, effizient und langlebig – die Webmaschine für jede Anforderung.
    Dropdown Item Image
    Luftwebmaschine A2 Maximale Schusseintragsleistung bei gleichbleibender Qualität.
    Häufige Anwendungen:
    Airbaggewebe
    Filtrationsgewebe
    High-Fashion Gewebe
    Beschattungsgewebe
    Alle Anwendungsgebiete
  • Folienreckanlagen
    Zurück
    Folienreckanlagen
    Dropdown Item Image
    Folienreckanlage BOPP Für hochtransparente, strapazier-fähige Polypropylenfolien.
    Dropdown Item Image
    Folienreckanlage BOPET Für robuste Polyesterfolien in Elektronik und Verpackung.
    Häufige Anwendungen:
    Verpackungsfolie
    Technische Folie
    Alle Anwendungsgebiete
  • Composite Systems
    Zurück
    Composite Systems
    Dropdown Item Image
    Roving-Webmaschine P2 Produktionstechnologie für hochwertige Verstärkungsgewebe.
    Dropdown Item Image
    PROTOS® TW – Tape-Webmaschine Produktionstechnologie für thermoplastische Composite-Halbzeuge.
    Dropdown Item Image
    TRITOS® PP – 3D-Webmaschine Produktionstechnologie für komplexe 3D-Gewebe.
    Dropdown Item Image
    PROTOS® TP – Tape-Produktionsanlage Produktionstechnologie für unidirektionale Faserbänder.
    Häufige Anwendungen:
    Dry Tapes & Thermoplast UD Tapes
    Tapegewebe
    3D- & Mehrlagengewebe
    Alle Anwendungsgebiete
  • Service
    Zurück
    Service
    Webmaschinen & Composite Systems Service, Trainingsangebote und Kundenportal für Webmaschinen und Composite Systems.
    Folienreckanlagen Service, Upgrade-Pakete und Kundenportal für Folienreckanlagen.
  • Über uns
    Zurück
    Über uns
    Aktuelles
    Nachhaltigkeit
    Downloads
    Standorte
  • Karriere
    Zurück
    Karriere
    Arbeitgeber DORNIER
    Ausbildung und duales Studium
    Stellenportal
    Internationales Austauschprogramm
  • myDoX
  • Kontakt
  1. Home
  2. Virtuelle Rundgänge
  3. Virtueller Rundgang Esseratsweiler
  4. Composite Systems Technologiecenter

Willkommen im Technologiezentrum Composite Systems

Unter dem Namen DORNIER Composite Systems® vertreibt DORNIER Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen. Die damit hergestellten Materialien sind leicht, stabil und vielseitig – und werden unter anderem in Autos, Flugzeugen und Sportgeräten verwendet.

Maschinen & Anlagen

PROTOS® TP/TPD Tape Produktionsanlage

Fertigung von hochwertigen, faserverstärkten Tapes
Details anzeigen
DORNIER_PROTOS_TP.png

PROTOS® TW Tapewebmaschine

Wirtschaftliche Produktion von Composite-Halbzeugen
Details anzeigen
DORNIER_PROTOS_TW_Klein.png

TRITOS® PP 3D-Webanlage

Weben in der dritten Dimension
Details anzeigen
DORNIER_TRITOS_3D_klein.png

P2 Roving Webmaschine

Hochwertige Verstärkungsgewebe
Details anzeigen
DORNIER_ROVING_WM.png

Nice to know

Ein Composite, ist ein faserverstärkter Kunststoff, der aus einem Fasermaterial und einer Matrix (Bindermaterial) besteht. Jeder Bestandteil für sich allein kann unterschiedliche Eigenschaften haben – kombiniert entsteht aber ein neuer Werkstoff, der besonders leicht und gleichzeitig sehr stabil ist. Genau solche Materialien werden beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt dem Automobilbau oder bei Sportgeräten angewendet.

Weil sie das Beste aus zwei Welten verbinden: Zum Beispiel ist Glasfaser (Fasermaterial) alleine spröde und Harz (Matrix) ist weich – aber zusammen ergibt sich ein extrem robuster Werkstoff, der ähnliche Eigenschaften wie Stahl aufweist und dabei viel leichter ist. Das spart Energie und Material, zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt oder im Motorsport.

Auf unseren Maschinen und Anlagen werden faserverstärkte Kunststoffe produziert (Tapeproduktionsanlage) und verarbeitet (Webmaschinen). Das Fasermaterial wird präzise miteinander verwoben und anschließend weiterverarbeitet. Das Ergebnis: ein maßgeschneiderter Werkstoff mit genau den gewünschten Eigenschaften.

Composites sind heute aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel in Fahrzeugen und Flugzeugen zeigen sie ihre Stärken: leicht, stabil und vielseitig einsetzbar. Mehr erfahren? Einfach weiterscrollen.

Anwendungen

Die vielseitigen Einsatzbereiche unserer Composite Systems

Unsere Maschinen und Anlagen von DORNIER Composite Systems® produzieren Materialien, die in vielen verschiedenen Bereichen verwendet werden. Diese Materialien sind besonders stabil und gleichzeitig leicht – zwei Eigenschaften, die in vielen Industrien wichtig sind. Zum Beispiel werden sie in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik und in der Sportindustrie eingesetzt. Unsere Produkte helfen dabei, Dinge stabiler und gleichzeitig leichter zu machen, was in vielen Bereichen von Vorteil ist, in denen hohe Leistung und Zuverlässigkeit gefragt sind.

rechte otto bock_freigegeben für flyer.jpg

Medizintechnik

In der Medizintechnik werden leichte und gleichzeitig belastbare Prothesen benötigt, die durch Faserverbundmaterialien eine hohe Stabilität bieten und gleichzeitig das Tragen komfortabler machen.

Bild.jpg

Automobilindustrie

Carbon- und Glasfasergewebe reduzieren das Gewicht und erhöhen die Stabilität von Fahrzeugen – wie bei der Rückwand des Ford Transit oder Teile im Porsche GT3 RS.

shutterstock_2467939691.jpg

Breitensport

Im Sportbereich sorgen moderne Faserverbundmaterialien für leichte und stabile Produkte wie zum Beispiel bei Carbon-Eishockeyschlägern.

Bild_Airbus.jpg

Luft- und Raumfahrt

Carbon- und Glasfasergewebe reduzieren das Gewicht und bieten Stabilität in der Luft- und Raumfahrt und tragen somit zu einem geringeren Emissionswert bei.

Stationen

Erleben Sie unser Werk Esseratsweiler virtuell

tzw-esseratsweiler-1210.jpg

Abcoilen & Laserschneiden

Effizientes Abwickeln und präzises Schneiden von Blech.

Mehr erfahren

tzw-esseratsweiler-1199.jpg

Biegemaschinen

Präzises Biegen von Blechzuschnitten in die gewünschte Form.

Mehr erfahren

Screenshot.jpg

Düsenbau

Ein- und zweiteilige Düsen für die präzise Wärmezufuhr im Ofen der Folienreckanlage.

Mehr erfahren

006A3341.jpg

Produktstation Folienreckanlage

Teilaufbau einer Folienreckanlage zu Demonstrationszwecken.

Mehr erfahren

dornier-2935.jpg

Ausbildungswerkstatt

Qualifizierte Ausbildung für zukünftige Fachkräfte mit Schwerpunkt Konstruktionsmechanik.

Mehr erfahren

Bild_Laserschneidanlage.jpg

Brennschneidanlage

Schneiden mit mehreren Brennern für hohe Stückzahlen und Materialstärken.

Mehr erfahren

Bild_Spanten_Bahnträger-Kluppen.jpg

Spanten- und Bahnträgerbau

Fertigung des Ofens mit Spanten & Bahnträgern sowie Kluppen.

Mehr erfahren

Bild_Lager Logistik.jpg

Lager & Logistik (myDoX®)

Organisation und Steuerung von Ersatzteilen und Komponenten für Folienreckanlagen.

Mehr erfahren

DORNIER Esseratsweiler_4.jpg

Montage Folienreckanlagen

Effiziente Vorbereitung und Montage einzelner Baugruppen.

Mehr erfahren

footer-logo-white.png
Quicklinks
  • Webmaschinen
  • Folienreckanlagen
  • Composite Systems
  • Über uns
  • Karriere & Ausbildung
  • Kundenportal myDOX®
  • Standorte
  • Aktuelle News
  • Kontakt
Service
  • Webmaschinen & Composite Systems:
  • service.wm@lindauerdornier.com
  • Folienreckanlagen:
  • service.sm@lindauerdornier.com
  • Telefon: +49 8382 703 1312
  • Mehr über unseren Service
Sales
  • Telefon: +49 8382 703 0
  • info@lindauerdornier.com
Human Resources

personal@lindauerdornier.com
Telefon: +49 8382 703 1211

Kontakt
Lindauer DORNIER GmbH
Rickenbacher Str. 119
88131 Lindau, Deutschland
Telefon: +49 8382 703 0
info@lindauerdornier.com

www.lindauerdornier.com

  • ​ Datenschutz
  • Compliance
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Zertifikate
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Deutsch
  • English
  • 中文