Abcoilen & Laserschneiden
In dieser Abteilung beginnt die Fertigung mit großen Metallrollen, den sogenannten Coils. Man kann sie sich wie überdimensionale Rollen Geschenkpapier vorstellen – nur aus Stahl und deutlich schwerer. Diese Coils werden zuerst abgewickelt und dann in passende Bleche zugeschnitten. Das Verfahren nennt man Abcoilen.
Da unsere Folienreckanlagen zu rund 80 % aus Blech bestehen, ist der Bedarf an Coils entsprechend hoch. Für die weitere Bearbeitung kommt modernste Lasertechnologie zum Einsatz. Der Laser funktioniert wie ein extrem präzises Schneidewerkzeug aus Licht: Er erhitzt das Metall punktgenau, sodass es sich formen, schneiden oder markieren lässt – ähnlich wie beim Ausstechen von Plätzchen, nur deutlich heißer und genauer. So entstehen aus flachen Blechen exakt die Bauteile, die später in unseren Anlagen verbaut werden.
Informationen
Abcoilanlage
Maximale Breite
- 1.500 mm bei 2,0 mm Stärke
- 1.250 mm bei max. 2,5 mm Stärke
Maximale Länge
6.500 mm
Anzahl Coils pro Jahr
Ca. 1.600 (Vergleich: Das entspricht ca. 5.000 Tonnen.)
Zwei Laserschneidanlagen
Maximale Breite
- Laser ByStar: 2.480 mm
- Laser BySprint: 1.980 mm
Maximale Länge
- Laser ByStar: 6.230 mm
- Laser BySprint: 6.480 mm
Laserleistung
- Laser ByStar: 15 kW
- Laser BySprint: 6 kW