Ausbildungswerkstatt
In unserer Ausbildungswerkstatt werden Konstruktionsmechanikerinnen und Konstruktionsmechaniker praxisnah ausgebildet. Die Ausbildung umfasst verschiedene Schweißverfahren wie MAG, WIG und E-Hand sowie Schulungen in Werkstoffkunde, Zeichnungslesen, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis arbeiten die Auszubildenden frühzeitig an realitätsnahen Projekten. Die Ausbildungswerkstatt sichert so die qualifizierte Fachkräfteentwicklung im Metallbau und passt die Inhalte gezielt an betriebliche Anforderungen an.
Informationen
Schwerpunkte
Schweißtechnik
- Erlernen verschiedener Schweißverfahren (z. B. MAG, WIG, E-Hand)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Schweißarbeiten
- Prüfung von Schweißnähten
Montage & Fertigung
- Herstellung und Zusammenbau von Baugruppen, Konstruktionen und Anlagen
- Anwendung von technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Justierung und Ausrichtung von Bauteilen
Informationen & Bewerbung
Weitere Informationen zu Ausbildung duales Studium bei der Lindauer DORNIER.
Ausbildung & Duales Studium