Flexibilität trifft Präzision – die DORNIER Greiferwebmaschine
Auf der ITMA Asia + CITME 2025 zeigen wir mit der P2, was echte Flexibilität im Webprozess bedeutet. Basierend auf der modularen DORNIER-Systemfamilie lässt sich die P2 individuell konfigurieren und optimal an die vielfältigen Anforderungen technischer Textilien anpassen.
Mit dem innovativen DORNIER PIRO-System kann die Greiferauslösung mustergesteuert für jeden einzelnen Schuss eingestellt werden – so wird der optimale Zeitpunkt selbst bei Garnen unterschiedlicher Feinheit oder Elastizität erreicht. Das Ergebnis: weniger Schussabfall, kürzere Artikelwechselzeiten und eine konstant hohe Gewebequalität.
„PIRO reduziert den Schussabfall deutlich und verbessert die Reproduzierbarkeit – ein klarer Vorteil bei anspruchsvollen technischen Geweben,“ sagt Frank Seifried, Technologiezentrum Webtechnik bei DORNIER.
Die P2 zeigt ihre Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen:
🧱 Industriefilter – Haltbarkeit und Präzision in jedem Faden
🌍 Geotextilien – Stabilität und Festigkeit für Infrastrukturprojekte
⚙️ Förderbänder – Effizienz und Widerstandskraft im Dauereinsatz
🧵 Drahtgewebe – Genauigkeit und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Prozesse
Egal ob feinste Filamente oder robuste technische Garne – alles, was sich auf eine Spule wickeln lässt, kann die P2 weben.
Das nennen wir echte Flexibilität.